Hallo, ich bin Silke.
So lange ich denken kann fühle ich mich selbst irgendwie anders als die Menschen um mich herum.
Seit einem Burnout 2016/2017 weiß ich, dass es dafür sogar einen Begriff gibt: Hochsensibilität. Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal und keine Krankheit. Seit ich um dieses Persönlichkeitsmerkmal weiß ist für mich vieles leichter geworden und ich kann besser mit mir und der Welt um mich herum umgehen. Ich weiß inzwischen, dass ich mehr empfinde und wahrnehme und dadurch schneller reizüberflutet und somit emotional überfüllt bin. Das ist zwar manchmal recht anstrengend, aber es macht eben auch, dass ich z.B. eine hohe Empathie und ein großes Gerechtigkeitsempfinden habe und gerne andere (hoch)sensible Menschen dabei unterstützen möchte sich selbst ebenfalls besser kennenzulernen und damit ihr Leben leichter und schöner zu machen.
Von klein auf fühlte ich mich zu Pferden hingezogen. Ich fühlte mich als Kind im Zusammensein mit Tieren immer wohler als mit Menschen. Tiere waren für mich immer wahrhaftiger und nahmen mich einfach so wie ich bin.
Ab dem Jahr 1980 bekam ich dann endlich die Chance Reiten lernen zu können. 1994 war es soweit, dass ich mich auf die Suche nach einem eigenen Pferd machte.
So kam mein Wallach Garou zu mir. Er war damals 2 Jahre alt.
1996 hörte ich das erste Mal von Sally Swift und ihrem „Centered-Riding“ und belegte erste Kurse. Endlich hatte ich eine Möglichkeit gefunden meinen Umgang mit den Pferden beim Reiten durch die Arbeit mit mentalen Bildern und durch Arbeit auf Gefühlsebene noch feiner zu entwickeln. Bei der Arbeit mit den Pferden am Boden hatte sich mir diesbezüglich schon lange vorher durch die Tellington-Methode eine neue Welt erschlossen.
1997 folgte eine Ausbildung zum Centered-Riding-Instructor Level 1 und 2001 zum Centered-Riding-Instructor Level 2. Schon hier lernte ich mit inneren Bildern zu arbeiten und dieses auch anderen Menschen (hier Reitern) zugänglich zu machen.
2012 trat die Haflingerdame Lilli in mein Leben, damals ebenfalls erst 2 Jahre alt. Lilli hat ganz offensichtlich diverse Aufgaben auf dieser Erde zu erfüllen. Einige hat sie schon erfolgreich erfüllt, andere kristallisieren sich erst nach und nach heraus. Durch Lilli habe ich über die Jahre noch mehr über mich selbst gelernt als dies schon bei Garou und all meinen früheren Pflegeponys der Fall war. Durch die Pferde kam ich auch irgendwann auf das Thema Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden.
Schon viele Jahre vor Lilli gelangten bereits ein paar Bücher von Susanne E. Schwaiger zum Thema Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden zu mir. Das Thema sprach mich schon damals sofort an, aber ich vergaß es wieder. Es war offenbar noch nicht die Zeit dafür.
Anfang 2018 kam dann dieses Thema in Form von pferdegestütztem Coaching wieder zu mir zurück und ich absolvierte im Mai 2018 die Ausbildung zum Horse-Assisted-Coach bei Franziska Müller (https://mindmirror.academy).
Da ich selbst immer wieder erlebe was Pferde bei meiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung und vor allem auch während der Zeit des Burnout bewirkt haben, möchte ich nun gerne auch andere Menschen unterstützen sich selbst mit Hilfe der Pferde besser wahrzunehmen, zu erfahren und weiterzuentwickeln.
Bereits in meinem Burnout kam zudem auch das Thema der Yager Therapie zu mir. Eine von Dr. Edwin Yager entwickelte Therapiemethode zur Heilung von Körper und Seele.
Es dauerte jedoch noch weitere 3 Jahre bis ich im September 2020 endlich selbst eine Ausbildung machte und nun zertifizierte Yager Code Therapeutin bin und diese ganz wunderbare Methode zur Heilung von Körper und Seele anwenden darf.
Ich denke es ist jetzt wirklich an der Zeit meinem Herzen zu folgen und das zu tun was ich schon immer am besten konnte: andere Menschen auf dem Weg ihrer persönlichen Entwicklung und Heilung zu begleiten.
Und das auch noch auf meinem eigenen Hof im wunderschönen Huvenhoopsmoor im Teufelsmoor.
Kontaktiere mich sehr gerne wenn Du Dich angesprochen fühlst und Interesse an meinen Angeboten oder auch „nur“ einer Auszeit auf meinem Hof hast. (schau gerne hier: Urlaub gegen Mithilfe)
Wenn Du jetzt noch mehr von mir und meiner Arbeit erfahren möchtest darf ich Dich herzlich einladen meinen Blog zu besuchen.
Liebe Grüße
Silke